top of page

Walking Screen

  • Autorenbild: Paul Wesselow
    Paul Wesselow
  • 19. Nov. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Mobile Werbung mit maximaler Aufmerksamkeit


Der Walking Screen ist eine moderne und innovative Form des Ambient Marketings, die Aufmerksamkeit erregt und Markenbotschaften auf eine außergewöhnliche Weise präsentiert. Diese Technik kombiniert Mobilität mit auffälliger visueller Kommunikation, indem Promoter tragbare Bildschirme nutzen, um Inhalte direkt in der Öffentlichkeit zu zeigen. Doch was genau macht den Walking Screen so effektiv, und warum sollten Marken ihn in ihren Marketing-Mix integrieren?





Was ist ein Walking Screen?


Ein Walking Screen ist ein tragbarer Bildschirm, der von Promotern getragen wird und dynamische Inhalte wie Videos, Animationen oder interaktive Botschaften direkt an die Zielgruppe übermittelt. Die Promoter bewegen sich durch stark frequentierte Bereiche wie Fußgängerzonen, Einkaufszentren, Veranstaltungen oder Festivals, um die Markenbotschaft gezielt zu platzieren.


Die Technik hinter Walking Screens ist beeindruckend: Die Bildschirme sind leicht, energieeffizient und oft mit Akkus ausgestattet, die einen stundenlangen Einsatz ermöglichen. Einige Modelle verfügen sogar über Lautsprecher oder die Möglichkeit, mit interaktiven Funktionen zu arbeiten, um die Zielgruppe noch stärker einzubinden.


Wie funktioniert der Walking Screen?


Die Promoter tragen die Bildschirme auf dem Rücken oder vor dem Körper, sodass die Inhalte in Augenhöhe der Passanten präsentiert werden. Diese visuelle Platzierung sorgt dafür, dass die Botschaft nicht übersehen wird.


Die Inhalte auf den Screens können flexibel an die jeweilige Zielgruppe oder den Standort angepasst werden – von Markenlogos über kurze Werbespots bis hin zu interaktiven Elementen. Diese Dynamik macht den Walking Screen zu einem äußerst vielseitigen Werbemedium, das sowohl für Produktvorstellungen als auch für Event-Promotionen oder Imagekampagnen eingesetzt werden kann.


Warum ist der Walking Screen so effektiv?


1. Maximale Aufmerksamkeit


Der Walking Screen fällt sofort ins Auge. Bewegte Bilder und leuchtende Displays ziehen die Blicke der Passanten magisch an. Im Vergleich zu statischen Werbemedien wie Plakaten oder Flyern sorgt die Kombination aus Bewegung und visueller Dynamik für eine deutlich höhere Aufmerksamkeit.


2. Mobilität und Flexibilität


Walking Screens sind mobil und können nahezu überall eingesetzt werden. Promoter können sich durch verschiedene Bereiche bewegen, um die Botschaft an mehreren Touchpoints zu platzieren. Dies macht sie besonders effektiv für Veranstaltungen, Festivals oder belebte Einkaufsstraßen.


3. Kreative und dynamische Inhalte


Die Möglichkeit, Videos, Animationen oder sogar Live-Streams zu zeigen, eröffnet Marken völlig neue kreative Möglichkeiten. Inhalte können an aktuelle Kampagnen, Standorte oder Zielgruppen angepasst werden, um maximale Relevanz zu gewährleisten.


4. Direkte Kundenansprache


Walking Screens ermöglichen nicht nur visuelle Kommunikation, sondern auch direkte Interaktion. Promoter können Fragen beantworten, Informationen bereitstellen oder sogar Produktproben verteilen. Diese Kombination aus visueller und persönlicher Ansprache schafft eine starke Verbindung zur Marke.


5. Umweltfreundlichkeit


Im Vergleich zu traditionellen Werbemedien wie Flyern oder Plakaten ist der Walking Screen umweltfreundlicher. Er produziert keinen Papierabfall und nutzt energieeffiziente Technologien, was ihn zu einer nachhaltigen Alternative macht.


6. Virales Potenzial


Die auffälligen Bildschirme und kreativen Inhalte ziehen nicht nur Passanten an, sondern motivieren diese auch, Fotos oder Videos zu machen und in sozialen Medien zu teilen. So wird die Reichweite der Kampagne über den physischen Raum hinaus erweitert.


Einsatzmöglichkeiten des Walking Screens


Walking Screens sind äußerst vielseitig und können für eine Vielzahl von Marketingzielen eingesetzt werden, darunter:

Produktvorstellungen: Präsentation neuer Produkte mit Videos oder Animationen.

Event-Promotionen: Bewerbung von Veranstaltungen oder Sonderaktionen direkt vor Ort.

Imagekampagnen: Stärkung der Markenwahrnehmung durch visuelle und interaktive Inhalte.

Point-of-Sale-Aktionen: Gezielte Platzierung von Werbebotschaften in unmittelbarer Nähe zum Verkaufsort.


Die Vorteile auf einen Blick


Aufmerksamkeit: Dynamische Inhalte und bewegte Präsentationen ziehen die Blicke auf sich.

Flexibilität: Einsetzbar an verschiedenen Orten und für unterschiedliche Zielgruppen.

Kreativität: Möglichkeit, Videos, Animationen oder interaktive Inhalte zu zeigen.

Nachhaltigkeit: Umweltfreundlich und ohne Papierabfall.

Interaktion: Kombination aus visueller und persönlicher Ansprache.

Social-Media-Reichweite: Hohes virales Potenzial durch auffällige Präsentationen.



Fazit: Walking Screen als modernes Ambient-Medium


Der Walking Screen ist eine außergewöhnliche und effektive Methode, um Markenbotschaften auf kreative und dynamische Weise zu präsentieren. Durch die Kombination aus visueller Aufmerksamkeit, Mobilität und direkter Kundenansprache bietet er Marken eine Möglichkeit, sich aus der Masse hervorzuheben und nachhaltig im Gedächtnis zu bleiben.


In einer Zeit, in der Konsumenten nach innovativen und interaktiven Erlebnissen suchen, ist der Walking Screen ein wertvolles Werkzeug im Marketing-Mix. Ob für Produktvorstellungen, Event-Promotionen oder Imagekampagnen – dieses Medium bietet maximale Flexibilität und Wirkung. Marken, die auf Walking Screens setzen, zeigen nicht nur Kreativität, sondern auch eine moderne und umweltbewusste Herangehensweise an Werbung.

PJW04290.jpg
PJW05831.jpg
PJW00989.jpg
PJW05938.jpg
PJW06427_edit.png
PJW05095.jpg

LIVE & AMBIENT

Wir stehen für innovative Werbestrategien, die in einer Welt der Reizüberflutung durchdringen. Wir sind darauf spezialisiert, deine Botschaft durch kreative Ambient- und Live-Marketing-Aktionen genau dort zu platzieren, wo sie die maximale Wirkung erzielt. Überwinde die Herausforderung, in der Masse unterzugehen, und hinterlasse mit unseren maßgeschneiderten Marketing-Kampagnen einen bleibenden Eindruck bei deiner Zielgruppe.

bottom of page